Florian Lauenburg 03-72-04 ReakErkTrKw
Typ:
Reaktorerkundungstruppkraftwagen
Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI 4x4
Leistung:
190 PS / 140 kW
Gesamtgewicht:
5,8 to
Baujahr:
2013
Aufbau:
GSF
Der Reaktor-Erkundungstrupp-Kraftwagen, kurz : Erkunder, wurde vom Kreis Herzogtum Lauenburg bei der Feuerwehr Schwarzenbek stationiert. Identische Fahrzeuge stehen bei den Feuerwehren in Mölln, Lauenburg und an der Feuerwehrtechnische Zentrale in Elmenhorst. Dieses Fahrzeug rückt bei Unfällen mit atomaren, biologischen oder chemischen Stoffen sowie bei weiteren Umwelteinsätzen aus. Die Schwarzenbeker Feuerwehr kann das Fahrzeug uneingeschränkt nutzen, wie z. B. als weiteres Einsatzleitfahrzeug oder als Messfahrzeug verwenden.
Beladung:
Funk:
1x MRT,
1x HRT Aktive,
4x HRT,
Mobilfax,
Telefon
Atemschutz:
4x PSS 90,
ABEK Filter,
Reaktor Filter,
Atemschutzerfassungstafel
Stromerzeuger:
2x 1 kVA Generator
Beleuchtung:
2x 500 W auf Stativ
Schutzausrüstung:
4x CSA,
4x KSA,
div. Einwegoveralls
Messgeräte:
Windmesser,
Kompass,
Fernglas,
Prüfröhrchen,
CMS Chipmessgerät,
Mehrgasmessgerät,
Auer PPM (PID),
Fernthermometer,
2x Kontaminationsnachweisgerät Como C-170,
Dosisleistungsmessgerät,
6x Alarmdosimeter,
div. Strahlenschutzmesstechnik,
Aerosolprobensammler Radeco H-810-DC
Sonstiges:
PC mit Drucker,
Bleibehälter,
Probenbehälter und Sammler