Feuerwehr
Schwarzenbek

Florian Lauenburg 30-20-01 TLF 8/18

Zur Galerie, eines der Bilder anklicken

Typ:
Tanklöschfahrzeug 8/18
Fahrgestell:
Mercedes-Benz Unimog U1300 L
Leistung:
170 PS / 125 kW
Gesamtgewicht:
7,5 to
Baujahr:
1982
Aufbau:
Bachert

Das TankLöschFahrzeug mit einer Pumpenleistung von 800l/min bei 8 bar Ausgangsdruck hat einen Löschwassertank mit einem nutzbaren Inhalt von 1.800l. Das geländegängige Fahrzeug ist besonders ausgerüstet für die Brandbekämpfung von Wald- und Flächenbränden im unwegsamen Gelände. Im Sommer 2012 wurde der Unimog gebraucht von der bayrischen Gemeinde Schönau am Königssee, im Berchtesgardener Land, erworben, aufgearbeitet und für örtliche Belange ausgerüstet. Mit diesem vierten Löschfahrzeug (neben dem HLF, LF 20/20, LF 20/40) erfüllt die Stadt Schwarzenbek nunmehr, die für die Risikoeinstufung der Stadt geforderten Ausrüstungspunkte des Feuerwehrbedarfsplans des Schleswig-Holsteiner Innenministeriums.

Beladung:

Pumpe:
FP 8/8, Tauchpumpe TP 4-1
Löschmittel:
1800 l Wasser, 60 l Mehrbereichsschaummittel, 12 kg ABC Pulver
Funk:
1x MRT 2x HRT, eins davon in Aktivladeschale
Leitern:
2 teilige Steckleiter
Rettungsgerät:
Kettensäge
Atemschutz:
2x PSS 90
Stromerzeuger:
5 kVA Generator
Beleuchtung:
2x 1000W auf Stativ
Schutzausrüstung:
1x Schnittschutzanzug
Sonstiges:
div. D-Schlauchmaterial und Strahlrohre, Hohlstrahlrohr
Mausklick deaktivieren