Florian Lauenburg 30-48-01 HLF 20/16
Das Hilfeleistungs-LöschgruppenFahrzeug mit einer Pumpenleistung von 2000 l / Minute bei 10 bar Ausgangsdruck hat einen Löschwassertank mit einem nutzbaren Inhalt von 1.600 l und einen Schaumtank mit einem nutzbaren Inhalt von 200 l. Das Fahrzeug ist mit einer sog. CAFS Anlage (engl. Compressed Air Foam System = Druck-Luft-Schaum-Anlage ) ausgestattet, welche im Kreis Herzogtum Lauenburg die erste ihrer Art ist. Weiterhin werden am Heck zwei fahrbare Ein-Mann-Haspeln mitgeführt: eine mit B-Schläuchen, Standrohr und Unterflurhydrantenschlüssel für die Wasserversorgung und eine mit Absperrmaterial. Im Geräteraum 4 ist ein Hygienebord eingebaut, welches u. a. über Wasserhahn, Druckluft, Seife und Handtücher verfügt. Das HLF und das MZF wurden im Jahr 2011 mit Navigationsgeräten ausgestattet, auf denen die Hydrantenstandorte im Stadtgebiet angezeigt werden.