Feuerwehr
Schwarzenbek

Jahreshauptversammlung 2025

Unser Wehrführer Jan Piossek begrüßte ganz herzlich die anwesenden Gäste, beginnend bei unserem Bürgermeister Herrn Norbert Lütjens und Frau Petra Scheerer vom Fachbereich 1 der Stadt. Weiterhin begrüßte er Jürgen Lempges vom Kreisfeuerwehrverband, den Leiter des Polizeireviers Schwarzenbek, Heiko Gnodtke, sowie Nicole Werntges vom DRK OV Schwarzenbek und Umgebung.

Die Kameraden der Ehrenabteilung, die Kameradinnen und Kameraden der Verwaltungsabteilung, die neu gewählte Jugendgruppenleiterin Sophia Treppa und natürlich alle Kameradinnen und Kameraden der Einsatz- und Reserveabteilung wurden herzlich begrüßt.

Unser Bürgermeister Norbert Lütjens überbrachte uns Neuigkeiten zum Bau des Gerätehauses sowie zur Beschaffung eines neuen HLFs und eines GW-L. Wir können mit einem Baubeginn des neuen Gerätehauses im Sommer 2027 rechnen. Lütjens teilte mit, dass der Bau erst nach der Fertigstellung des geplanten Kreisels in der Lauenburger Straße/Kerntangente beginnen kann.

Es folgten weitere Grußworte der Gäste. Insbesondere wurde die gute Zusammenarbeit zwischen den Blaulicht-Organisationen gelobt. Die Amtswehr Schwarzenbek-Land ließ sich entschuldigen.

Der Wehrführer begann seinen Bericht, anschließend folgte der Bericht des Jugendfeuerwehrwartes. Dieser berichtete unter anderem, dass auf der letzten Jahreshauptversammlung Sophia Treppa zur neuen Jugendgruppenleiterin gewählt wurde. Es folgten weitere Berichte aus der Kinderfeuerwehr, vom Kassenwart und vom Kassenprüfer.

Stella Mau und Falk Milbrand gaben ihre Posten auf, und der Wehrführer dankte beiden für die großartige geleistete Arbeit.

Rolf Schönteich wurde in die Ehrenabteilung überstellt, die Jugendfeuerwehrkameraden Benjamin Röttger, Felix Scholtyssek und Nico Schmidt wurden in die Einsatzabteilung überstellt.

 

Wahlen

Zum Schriftführer wurde Andreas Böhmke gewählt.

Andreas Böhmke 

Zum stellv. Gruppenführer wurde Bjarne Ohms gewählt.

 Bjarne Ohms

Zum Kassenprüfer wurde Jan Meißner gewählt.

 

Beförderungen

Zum Feuerwehrmann wurden befördert:

 FM

Benjamin Röttger

Markus Kaeding

Markus Thiede

 

Zum Oberfeuerwehrmann/frau wurden befördert:

OFM 

Lukas Krüger

Simon Ludwig

Jan Meißner

Joshua Schönberg

Jessika Rieck

 

Zum Hauptfeuerwehrmann** wurden befördert:

HFM** 

Yannick Behr

Simon Rutzen

 

Zum Löschmeister befördert wurde:

LM 

Fabian Kock

 

Ehrungen

Für 10-Jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:

 10 Jahre

Tobias Lahode

 

Für 20-Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

 20 Jahre

Tobias Mau

Robert Scheel

 

Für 30-Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

 30 Jahre

Axel Bachnik

Sven Nelke

Manfred Parlow

 

Für 40-Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

 40Jahre

Wolfgang Albiser

Behrend Langeloh

 

Für 50-Jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:

 50Jahre

Manfred Jacobsen

 

Für 25-Jährige Aktive Mitgliedschaft wurden mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber geehrt:

 25Jahre Ehrenzeichen

Thomas Eichert

Axel Rose

Rolf Schönteich

 

Mit dem Deutschen Feuerwehr Fitness Abzeichen in Bronze wurde ausgezeichnet:

Markus Thiede

 

Mit dem Deutschen Feuerwehr Fitnessabzeichen in Silber wurden ausgezeichnet:

Corvin Baronowsky

Stella Mau

Tobias Mau

 

Mit dem Deutschen Feuerwehr Fitness Abzeichen in Gold wurden ausgezeichnet:

Andreas Baronowsky

Robert Scheel

 

Mit der Einsatzmedalie Flutkatastrophe wurden ausgezeichnet:

Thorsten Bettin

Fabian Kock

Stella Mau

Tobias Mau

Bjarne Ohms

Sven Richter

Jan Riffel

Michael Wulf

Mausklick deaktivieren