Feuerwehr
Schwarzenbek

Die Brandschutzaufklärung für Firmen und Vereine wird ganz speziell auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt. So wurden schon mehrere Seminare z.B. für die Seniorenheime St. Franziskus und Alte Oberförsterei, den Hausfrauenbund und die Stadtverwaltung abgehalten.

Das Ausbilderteam besteht zur Zeit aus Roman Larisch und Thorsten Bettin.

...

Roman Larisch
Kontakt

...

Thorsten Bettin

Für die Ausbildung halten wir diverse Geräte und Übungsobjekte vor:
Der Eisenmann
...

Der Eisenmann wird benutzt, um das Ablöschen einer brennenden Person zu üben.

Fettexplosion
...

Mit der Fettexplosion kann gezeigt werden, was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht.
Selbstverständlich wird auch das korrekte Vorgehen geübt.

Brandwanne
...

In der Brandwanne können kleine Übungsfeuer (Feststoff und Flüssigkeit) entzündet werden, um z.B. den Umgang mit Feuerlöschern zu üben.

Löschtrainer
...

Mit dem gasbetrieben Löschtrainer kann der Umgang mit Feuerlöschern trainiert werden. Auf dem Trainer können div. Aufsätze (Kochtopf, Mülleimer etc.) befestigt werden.

Staubexplosions Modell
...

Mit Ihr können die Auswirkungen einer Staubexplosion gezeigt werden.

Nebelmaschine
...

Die Nebelmaschine dient dazu Räume zu vernebeln.

Übungsfeuerlöscher
...

Bei den Übungsfeuerlöschern handelt es sich um wassergefüllte Feuerlöschern, die in der Wache schnell wieder befüllt werden können.

Rauchhaus Modell
...

Mit dem Rauchhaus Modell kann das taktische Entrauchen eines Gebäudes, sowie das Vorgehen in einem verrauchten Gebäude geübt werden.

Bei Interesse nehmen Sie bitte per Email Kontakt zu unseren Brandschutzaufklärern auf.

Mail an die Brandschutzerzieher

Mausklick deaktivieren